Datenschutz­erklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein zentrales Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Informationen vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Im Folgenden möchten wir Sie darüber informieren, welche Daten wir erheben, wie wir sie verarbeiten und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung unserer Website sowie für sämtliche Kontaktaufnahmen, Anfragen und Dienstleistungen, die über Edutivonixcenter angeboten werden. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, zum Beispiel Name, Adresse, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erfassen personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen – z. B. durch eine Anfrage über das Kontaktformular, per E-Mail oder telefonisch. Die von Ihnen bereitgestellten Informationen werden ausschließlich für den Zweck verwendet, zu dem Sie uns diese übermitteln. Es erfolgt keine Verarbeitung Ihrer Daten zu Werbezwecken oder zur Profilbildung.

Erfasste Daten können sein:
– Vor- und Nachname
– E-Mail-Adresse
– Telefonnummer (optional)
– Ihre Mitteilung oder Anfrage
– Terminwünsche oder Ortsangaben im Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage, zur Vereinbarung von Terminen, zur Vorbereitung und Durchführung von Dienstleistungen sowie zur Dokumentation und Abwicklung interner Abläufe. Die Verarbeitung erfolgt nur, wenn sie für die Erfüllung unserer Aufgaben erforderlich ist und ein klarer Zweck gegeben ist.

4. Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung erfolgt gemäß den Regelungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), insbesondere auf folgenden Rechtsgrundlagen:
– Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung durch Ihre freiwillige Angabe
– Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Erforderlich zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder eines Vertrags
– Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation und Qualitätssicherung

5. Weitergabe an Dritte

Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Eine Übermittlung erfolgt nur, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, zur Erfüllung vertraglicher Pflichten notwendig wird oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. In seltenen Fällen können externe Dienstleister (z. B. Buchhaltung) Zugriff auf notwendige Informationen erhalten – jedoch nur unter Beachtung strenger Datenschutzvorgaben.

6. Speicherdauer und Löschung

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Zwecke ihrer Verarbeitung erforderlich ist. Nach Abschluss der Kommunikation oder der jeweiligen Dienstleistung werden Ihre Daten unter Berücksichtigung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht. Daten, die nicht mehr benötigt werden und für die keine gesetzliche Verpflichtung zur Aufbewahrung besteht, werden regelmäßig und sicher gelöscht.

7. Ihre Rechte gemäß DSGVO

Sie haben jederzeit folgende Rechte:
– Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
– Berichtigung falscher oder unvollständiger Angaben
– Löschung Ihrer Daten, sofern keine rechtlichen Pflichten zur Aufbewahrung bestehen
– Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten
– Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen
– Übertragbarkeit Ihrer Daten in maschinenlesbarer Form

Zur Ausübung dieser Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden.

8. Sicherheit und Schutz Ihrer Daten

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, unberechtigtem Zugriff und Manipulation zu schützen. Der Zugriff auf Ihre Daten ist nur autorisierten Personen gestattet, die mit dem Umgang dieser Daten vertraut sind. Ihre Daten werden über gesicherte Verbindungen übermittelt, und unsere Systeme werden regelmäßig aktualisiert, um aktuellen Sicherheitsstandards zu entsprechen.

9. Ansprechpartner und verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der DSGVO ist:

Edutivonixcenter
Hanebergstraße 8, 80637 München,DE
Deutschland
Telefon: +49 89 126051
E-Mail: [email protected]

Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

© 2025 Edutivonixcenter - Alle Rechte vorbehalten